Diabetes zählt in Deutschland zu den am häufigsten behandelten Krankheiten in den Arztpraxen.
Die Krankheit, im Volksmund oft nur Zucker genannt, kann viele Ursachen haben. Übergewicht, eine ungesunde Lebensweise und fortschreitendes Alter sind neben genetisch bedingter Diabetes einige davon. Menschen, die zuckerkrank sind, büßen erheblich an Lebensqualität ein, weil sie immer und überall ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren müssen.
Dazu kommt, dass sie meist lebenslang ungesunde und schädliche Medikamente einnehmen, dauerhaft eine umständliche und lästige Glukosemessung durchführen und ständig Angst haben müssen, dass der Blutzucker im Körper lebensbedrohlich in die Höhe schießt. Das alles bedeutet für einen Diabetiker häufig Alltag.
Es gibt aber Möglichkeiten, der Diabetes Erkrankung entgegen zu wirken. Zuckerkranke müssen nicht zwangsläufig ihr Leben lang leiden!
Deshalb schauen wir uns das Produkt DiaRemedium etwas genauer an.
Glukosemessung, Teststreifen und bedingte Ernährung beeinflussen sehr oft das Leben bei Diabetes.
Zu viel oder wenig Zucker, zu hoher Blutzucker, zu wenig Kontrolle über sich selbst. Vielleicht sind Sie auch betroffen und seit Ihrer Geburt Diabetiker.
Die meisten Menschen, die zuckerkrank sind, vertrauen auf die herkömmliche Behandlungsmethoden mit Insulin-Spritzen oder Tabletten und schränken sich massiv in ihrer Ernährung ein und leiden darunter sehr. Das muss vielleicht nicht sein…
Diaremedium Inhaltsstoffe
Bei dem Produkt DiaRemedium handelt es sich um eine homöopathische Versorgung, die mit nur einem kleinen Klebestreifen erfolgt. DiaRemedium besteht aus einer Mixtur von fünf Pflanzenbestandteilen. Diese sollen das Geheimnis von DiaRemedium sein. Die Diaremedium Inhaltsstoffe sollen den Blutzuckerspiegel regulieren und stabilisieren und Diabetikern vom Typ eins oder zwei helfen, ohne den Körper zu schädigen.
Basierend auf fernöstlichen Rezepten verspricht das Pflaster mit einem Kräutermix für Diabetes-Betroffene langfristige Besserung und bei anhaltender DiaRemedium Anwendung sogar vollständige Genesung.
- Radix Pueraria, ist ein Isoflavon, das diverse Krankheitssymptome hemmt. Es wird erfolgreich eingesetzt bei Durchfall, Taubheit oder Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems.
- Angelica Sinensis (chinesische Engelwurz), als das „weibliche Ginseng“ bekannt, wird seit Tausenden von Jahren in der chinesischen Medizin zur Linderung von Entzündungen und Erkrankungen eingesetzt. Zudem wird es auch angewendet bei Erschöpfung oder Infektionen.
- Lycium Barbarum, bei uns bekannt als die gesunde Goji-Beere, hat eine antioxidative und damit schützende Wirkung.
- Radix Paenoiae Rubra, wird schon länger zur Diabetesbehandlung genutzt. Diese spezielle radix nährt und stärkt Organe wie Leber und Nieren zugleich.
- Radix Rehmanniae, ist eine in China wachsende Wurzel, die bevorzugt bei Arthritis eingesetzt wird.
DiaRemedium Anwendung
Heilvolle Behandlung – ein kleines Pflaster mit großer Wirkung? 
Die Diaremedium Anwendung soll besonders leicht und alltagstauglich sein? – Da sind wir anderer Meinung!
Bei dem Produkt DiaRemedium handelt es sich um eine homöopathische Versorgung, die mit nur einem kleinen Klebestreifen erfolgt. Das Pflaster wird auf die Fußsohle aufgeklebt und soll für 8 Stunden getragen werden. Beim Aufkleben soll es sanft 1-2 Minuten einmassiert werden, sodass sich die DiaRemedium Inhaltsstoffe gleichmäßig im Blut verteilen, zügig entfalten und den Blutzuckerspiegel regulieren können. Es wird empfohlen, durchgehend mindestens 24 Tage die Klebestreifen zu tragen, um eine Blutzuckersenkung zu erreichen.
Die so beschriebene DiaRemedium Anwendung ist für Diabetiker nicht geeignet.
Gerade am Fuß entstehen bei einer Zuckerkrankheit oft Probleme. Infolge eines erhöhten Blutzuckerwert werden Nervenbahnen und Blutgefäße geschädigt und es kommt häufig zu Infektionen und Wunden im Fußbereich. Diese könnten durch das Aufkleben des DiaRemedium Pflasters noch verstärkt werden.
Diabetiker haben auch sehr oft Probleme mit den Gelenken. So kann das Aufkleben des DiaRemedium Pflasters ebenfalls zu Problemen führen. Der Fuß muss herangezogen werden, um die Fußsohle zu erreichen. Dann soll der Anwender auch noch in dieser Position verharren und die Fußsohle massieren damit sich die Wirkstoffe verteilen können.
Für viele Diabetiker ist die Prozedur ohne fremde Hilfe nicht machbar!
Nie wieder zu hoher Blutzucker?
Das Produkt ist rein pflanzlich. Als Diabetiker muss man auf viele Nahrungsmittel verzichten. Die Gefahr, dass der Blutzucker bedenklich steigt, ist einfach zu hoch. Mit der DiaRemedium Wirkung sollen diese Zeiten endgültig der Vergangenheit angehören. Die Heilstoffe sollen den Zuckerwert auf ein normales Maß senken und damit ein besseres Leben ermöglichen.
Erfahrungen DiaRemedium
Für DiaRemedium konnten wir leider keinerlei Erfahrungsberichte realer Anwender finden.
Dies verwundert nicht, klingt das Versprechen des Herstellers doch zu schön um wahr zu sein. Wir halten DiaRemedium für extrem fahrlässig, weil hier ganz klar mit Menschenleben gespielt wird.
Ebenfalls nicht verwunderlich ist die Tatsache, dass zu dem Produkt keine Studien existieren, die eine Wirkung auch nur erahnen lassen.
Wo kann Diaremedium gekauft werden?
Wir konnten weder herausfinden wer der Hersteller von DiaRemedium ist, noch wo das Produkt gekauft werden kann. Es scheint, als ob DiaRemedium in vielen europäischen Ländern vom Markt genommen wurde, was auch Sicht der massiven Versprechungen und der ernstzunehmenden Krankheit auch richtig so ist.
Fazit
Die Inhaltsstoffe des Mittels haben vermutlich keine nachweisbare positive Wirkung für den menschlichen Organismus. So besteht auch weiterhin keine sehr gute Aussicht auf einen beschwerdefreien Alltag. Von einer Anwendung des Pflasters können wir nur abraten.
DiaRemedium

Vorteile
- Keine Besonderheiten
Nachteile
- Kosten werden von Krankenkassen nicht übernommen
- Keine Studien oder Nachweise
- Gefährliches Konzept
- Nicht zu empfehlen